Sie möchten eine Wohnung kaufen? Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine gute Entscheidung. Aus vielerlei Gründen. Sei es, um das Geld für die Miete endlich in den Aufbau eines Immobilienvermögens zu stecken, oder um einen weiteren Baustein zur Altersvorsorge zu starten. Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen eine der wichtigsten Entscheidungen in ihrem Leben. Und da will man nichts falsch machen.
Damit Sie wissen, worauf Sie achten sollten, haben wir auf Basis unserer über 50-jährigen Erfahrung im Bau von Eigentumswohnungen zehn wichtige Punkte für Sie zusammengestellt. Wir haben dabei darauf geachtet, möglichst alle wichtigen Themen anzusprechen, ohne zu sehr in die Details zu gehen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Auswahl, der Kauf und die Finanzierung einer Wohnung ist ein komplexes Projekt, das sich nicht in zehn Absätzen vollumfänglich abhandeln lässt. Dennoch sollen Ihnen die folgenden Punkte auf Ihrem Weg wertvolle Tipps geben und Ihnen helfen, Ihren Traum einer eigenen Immobilie zu verwirklichen.
8. Grundriss optimieren (Wie nutze ich die Wohnung tatsächlich?)
Bei einem Neubau können Sie möglicherweise noch Einfluss auf die Planung nehmen. Und das sollten Sie auch nutzen. Planen Sie einen durchdachten Grundriss, der Ihre täglichen Abläufe und individuellen Bedürfnisse berücksichtigt.
Der Grundriss ist neben der Lage ein weiteres wichtiges Kriterium, um eine Immobilie zu beurteilen. Achten Sie auf kurze Wege und wenig Flur. Küchen und Bäder sollten nahe beieinander sein, um Leitungswege zu verkürzen. Das spart Energie und Geld. Möglichst alle Räume sollten über Fenster verfügen.
Überlegen Sie: Wie nutzen Sie Ihre Wohnung aktuell? Wo können Sie an der Raumstruktur optimieren, um Ihre Wege zu verkürzen und Bereiche zu verbinden oder abzugrenzen? Wie verteilen sich die menschlichen Funktionen wohnen, arbeiten, essen, schlafen, Freizeit etc.? Gibt es Haushaltsmitglieder, die besondere Bedürfnisse haben?
Planen Sie erst einmal selbst, studieren Sie dann Grundrisse von anderen Objekten und besprechen Sie schließlich Ihre Ideen mit einem Planer.