Sie möchten eine Wohnung kaufen? Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine gute Entscheidung. Aus vielerlei Gründen. Sei es, um das Geld für die Miete endlich in den Aufbau eines Immobilienvermögens zu stecken, oder um einen weiteren Baustein zur Altersvorsorge zu starten. Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen eine der wichtigsten Entscheidungen in ihrem Leben. Und da will man nichts falsch machen.
Damit Sie wissen, worauf Sie achten sollten, haben wir auf Basis unserer über 50-jährigen Erfahrung im Bau von Eigentumswohnungen zehn wichtige Punkte für Sie zusammengestellt. Wir haben dabei darauf geachtet, möglichst alle wichtigen Themen anzusprechen, ohne zu sehr in die Details zu gehen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Auswahl, der Kauf und die Finanzierung einer Wohnung ist ein komplexes Projekt, das sich nicht in zehn Absätzen vollumfänglich abhandeln lässt. Dennoch sollen Ihnen die folgenden Punkte auf Ihrem Weg wertvolle Tipps geben und Ihnen helfen, Ihren Traum einer eigenen Immobilie zu verwirklichen.
7. Zukunftsorientierte Betrachtung (Wie werde ich in Zukunft wohnen?)
Immobilien zählen zu den langlebigsten Produkten, die wir kennen. Gebäude können mehrere hundert Jahre alt werden. Denken Sie daher auch an Ihre zukünftigen Bedürfnisse, wie z.B. ausreichend Platz für Kinder oder Barrierefreiheit für ein unbeschwertes Wohnen im Alter. Wäre es in Zukunft z.B. möglich, die Eigentumswohnung zu teilen? Gibt es in jedem Raum Internet und genügend Steckdosen? Ist Smart Home ein Thema für Sie? Vielleicht wird es das in Zukunft.
Bereits heute stellen sich viele Menschen die Frage: Wo könnte ich mein Homeoffice einrichten? Kann ich ein Elektroauto laden? Sind die Grundrisse auch für andere Lebenssituationen geeignet?
Überlegen Sie: Können Sie z.B. eine Wand einziehen, um einen zusätzlichen Raum zu gewinnen? Was ist, wenn Ihnen das Treppensteigen einmal schwer fällt?
Oder allgemeiner: Ist Ihre Wohnung auch in Zukunft attraktiv und damit wertstabil?