Sie möchten eine Wohnung kaufen? Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine gute Entscheidung. Aus vielerlei Gründen. Sei es, um das Geld für die Miete endlich in den Aufbau eines Immobilienvermögens zu stecken, oder um einen weiteren Baustein zur Altersvorsorge zu starten. Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen eine der wichtigsten Entscheidungen in ihrem Leben. Und da will man nichts falsch machen.
Damit Sie wissen, worauf Sie achten sollten, haben wir auf Basis unserer über 50-jährigen Erfahrung im Bau von Eigentumswohnungen zehn wichtige Punkte für Sie zusammengestellt. Wir haben dabei darauf geachtet, möglichst alle wichtigen Themen anzusprechen, ohne zu sehr in die Details zu gehen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Auswahl, der Kauf und die Finanzierung einer Wohnung ist ein komplexes Projekt, das sich nicht in zehn Absätzen vollumfänglich abhandeln lässt. Dennoch sollen Ihnen die folgenden Punkte auf Ihrem Weg wertvolle Tipps geben und Ihnen helfen, Ihren Traum einer eigenen Immobilie zu verwirklichen.
5. Energieeffizienz und Bauqualität prüfen (Wie gut ist das Haus gebaut?)
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Immobilie auf moderne Bauweise und energieeffiziente Standards. Neubauten sollten über eine gute Wärmedämmung, dreifach verglaste Fenster und ein energieeffizientes Heizsystem verfügen. Informieren Sie sich über die verwendeten Materialien und die Bauausführung, um sicherzustellen, dass diese langlebig und wartungsarm sind. Auch Energienachweise bzw. Zertifikate wie der Energieausweis geben Auskunft über die zu erwartenden Betriebskosten.
Zusätzlich sollten Sie bei der Hausverwaltung nach geplanten Instandhaltungen und Modernisierungen fragen und Protokolle vergangener Eigentümerversammlungen einsehen. Diese Dokumente geben Ihnen einen Einblick in mögliche zukünftige Kosten und den Zustand des Gebäudes.
Lassen Sie sich außerdem Referenzobjekte des Bauträgers nennen, die Sie vor Ort besichtigen können. So gewinnen Sie einen Eindruck von der Bauqualität und können besser einschätzen, ob die Immobilie Ihren Erwartungen entspricht.
Eine hochwertige Bauqualität spart langfristig Kosten, erhöht den Wohnkomfort und hat entscheidenden Einfluss auf den zukünftigen Wert des Objekts.